
Wollen wir mal ehrlich sein. Was ist euch denn bei der Auswahl eines Waffenschranks wichtig? Billige Fakten, wie etwa Wanddicke und Gewicht? Oder lieber Anzahl der Waffenhalter, Schlosstyp und Optik?
Schonmal vorweg: Der Hartmann Hubertus 050 überzeugt mich in allen genannten Punkten aber nun erstmal zum Review des Schrankes…
Über den Hersteller
Viel gibt es nicht zu berichten: Die Firma Hartmann ist seit 1983 auf Tresore spezialisiert und gehört zu den größten Herstellern Europas, mit mehreren Standorten in Deutschland.
Selbstverständlich stellt die Firma nicht nur Waffenschränke her, sondern Tresore aller Art. Ich selber habe den Schrank abgeholt und konnte mir einen persönlichen Eindruck von den Geschäftsräumen machen. Nette Kollegen und eine Menge Tresore im Showroom (auch Luxustresore).
Mehr Infos über die Firma gibt es hier
Technische Daten
Sicherheitsstufe | N/0 |
Waffenhalter | 6 |
Gewicht | 102kg |
Außenmaße (HxBxT) | 1250 × 380 × 320 mm |
Schlüsselhaken | 3 |
Putzstockhalter | 1 |

Optik
Elegant kommt er daher. So denken zumindest meine Besucher und ich. Schlicht und grau. Mehr kann man nicht sagen.
Keine offenen Schrauben sichtbar und die Spaltmaße stimmen auch
Allerdings gibt es hier schon den ersten negativen Punkt: Der Griff ist aus Plastik und wirkt tatsächlich sehr abbruchgefährdet – nichtsdestotrotz bin ich mir sicher, dass er bei normaler Benutzung nicht abbrechen wird, also von daher ist es mir recht egal.
Die inneren Werte
Wie so oft kommt es auch bei Waffenschränken auf die inneren Werte an, und die können sich hier sehen lassen.
Sechs Waffenhalter, eine Ablage, ein Putzstockhalter und drei Haken.

Abgesehen von einem Fachboden lässt dieser Waffenschrank absolut keine Wünsche mehr offen, besonders wenn man den Preis in Betracht zieht: 471,98€. Für den Preis gibt es meiner Meinung nach keinen besseren Waffenschrank!
(Standardpreis mit Elektronikschloss und 10% Selbstabholerrabatt!)
Elektronikschloss

Eine Sache war für mich sofort klar: Es muss ein Elektronikschloss sein. Der Grund liegt auf der Hand. Es gibt keinen Schlüssel um den ich mir Sorgen machen muss
„Der Inhalt eines Tresors ist nur so sicher wie die Aufbewahrung seines Schlüssels“
Desweiteren ist ein Elektronikschloss meiner Meinung nach bequemer, so finde ich, dass die 96,50€ gut angelegtes Geld sind.
Das Schloss selber kann sich zwei Codes merken, die jeweils sechsstellig sein müssen. Die Möglichkeit zum Notbestromen ist auch vorhanden, falls mal die Batterie leer sein sollte. Von außen kann man sie leider nicht tauschen!
Fazit
Positiv
- Eine Menge Waffenhalter für den Preis
- Schrank macht optisch was her und stört nicht besonders
- Elektronikschloss im Gesamtpaket sehr gut
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Negativ
- Türgriff wirkt unwertig
- Kein Fachboden (aufpreispflichtig)
- Batterie vom Elektronikschloss nur von innen tauschbar
Im Großen und Ganzen bin ich mehr als nur zufrieden. Die negativen Prunkte werden viele (zurecht) als Meckern auf hohem Niveau beschreiben, da die ganzen Punkte in diesem Preissegment nicht zu erwarten sind.
Wer auf der Suche nach dem ersten Waffenschrank ist soll ruhig zu diesem hier greifen, da dieser dank den sechs Waffenhaltern auch Luft nach oben bietet und den meisten Jägern genügen müsste.
Wer den Schrank selber abholt bekommt 10% Selbstabholerrabatt. Praktisch, da dieser Schrank in so ziemlich jeden Kombi passen sollte und mit 102kg auch kein Schwergewicht ist.